Unterschiede zwischen Kurkuma-Kapseln und ähnlichen Produkten

Gewährleistung der Aufnahme von Kurkuma

Um alle positiven Wirkungen von Curcuminoiden zu erfahren, solltest du ein Produkt auswählen, das möglichst gut vom Körper verwertet wird. Damit unser Körper die Curcuminoide wirklich aufnehmen kann, müssen sie die Darmwand durchdringen und dann dafür sorgen, dass sie möglichst lange den geeigneten Blutspiegel erreichen. Um dies zu erreichen, wurden mehrere Technologien ausprobiert, zum Beispiel die Curcuminoide mit anderen Substanzen zu kombinieren oder die Aufnahme von Kurkuma-Pulver durch verschiedene Methoden zu verbessern. Es gibt viele Produkte, die Curcuminoide enthalten, aber es gibt zwei, die langanhaltende Blutspiegel erzeugen, die hoch genug sind, um Curcuminoide an die Zellen zu liefern: CurQfen® und BCM-95®/Curcugreen®/Bio-Curcumin®.

Was den GAL Kurkuma-Komplex und die Biocurcumin+ Kurkuma-Kapseln einzigartig macht

In dem Produkt GAL Biocurcumin+ werden die Curcuminoide mit einer speziellen Version von ätherischem Kurkumaöl gemischt (dieses hat einen hohen aromatischen Turmerongehalt und wird ohne Hitze oder Chemikalien extrahiert), und dann wird der spezielle ätherische Öl-Curcuminoid-Komplex mikronisiert, das heißt, dass ein Extrakt mit einem vollen Spektrum an Wirkstoffen entsteht. Im Vergleich zum herkömmlichen Piperin-Lecithin-Curcumin-Komplex kann dieser Komplex mehr als 6-mal mehr Curcumin ins Blut abgeben.
Der Hauptwirkstoff des GAL-Kurkuma-Komplexes ist das 100 % natürliche CurQfen®: Es enthält ca. 40 % Curcuminoide, der Rest wird aus Bockshornkleesamen, der sogenannten, Galaktomannan-Faser gewonnen. Mit Ultraschall, dem durch die sogenannte FenuMAT®-Technologie schaffen diese Fasern eine Matrixstruktur für Curcuminoide, die eine neue Generation liposomaler Technologien sind.

Häufig gestellte Fragen

Kurkuma hat sich in der Forschung für folgende Probleme als wirksam erwiesen
• bei der Linderung von Arthritis und begleitenden chronischen Schmerzbeschwerden.
• Zur Verringerung von Angst- und Depressionssymptomen (durch Verringerung von Entzündungen im Nervensystem)
• Es hat vielversprechende Ergebnisse bei anderen Krankheiten gezeigt, die mit chronischen Entzündungen einhergehen, wie z. B. entzündliche Darmerkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmten Krebsarten.
• Kurkuma-Kapseln wirken sich günstig auf die für die Gesundheit wichtigen Blutfettwerte, Leberwerte und andere Entzündungswerte aus und verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.

Kurkuma kann ohne Probleme auch langfristig eingenommen werden. So kannst du auch über einen längeren Zeitraum von den positiven Effekten profitieren.

Kurkuma-Kapseln sollten während Mahlzeiten eingenommen werden.

Das GAL Biocurcumin+ enthält auch die ätherischen Ölkomponenten von Kurkuma, von denen die wirksamsten die sogenannten aromatische Turmerone sind. Diese verbessern die Verwertung von Curcuminoiden, haben aber auch andere positive Wirkungen, beispielsweise wirken sie als entzündungshemmende Mittel.
Kurkuma enthält neben Curcuminoiden und ätherischen Ölbestandteilen (Turmerone) auch wasserlösliche, entzündungshemmende Polysaccharide, die sich ebenso wie Curcumin bei Gelenkbeschwerden als wirksam erwiesen haben.
Unsere Kurkuma-Kapseln enthalten außerdem Piperin, das die Verwertung von Curcuminoiden verbessert. In einer klinischen Studie am Menschen wurde 20-mal mehr Curcumin im Blut der Gruppenmitglieder gemessen, die den patentierten BioPerine®-Extrakt aus schwarzem Pfeffer mit hohem Piperingehalt zusammen mit Curcumin einnahmen, als bei denen, die die gleiche Menge Curcumin ohne BioPerine® konsumierten.
Weiterhin enthalten unserer Kurkuma- Kapseln Gingerole, die in Ingwer vorkommen. Ingwerextrakt, der ebenfalls für Gingerole standardisiert ist, hat eine stark entzündungshemmende Wirkung mit einem ähnlichen Mechanismus wie Curcumin.

Zuletzt angesehene Produkte