Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

GAL Schweinekollagen Peptide - 300g

Angebot€14,99(€49,97/kg)
-10% | GAL Club Preis
€13,41

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

(0.0)

Schweine Collagen Peptide
GAL Schweinekollagen Peptide - 300g Angebot€14,99

Kollagen: Ist die Einnahme sinnvoll?

Die Vorteile der Nahrungsergänzungsmittel

Grundsätzlich produziert der menschliche Körper aus den Aminosäuren Prolin, Glycin und Hydroxyprolin Kollagen selbst. Doch mit fortschreitendem Alter lässt dieser Prozess nach und die Kollagenproduktion verringert sich. Dabei sind Kollagenproteine essenziell, denn sie machen den Großteil der Proteine im menschlichen Körper aus. Da diese natürliche Verlangsamung der Kollagenbildung ab dem 25. Lebensjahr beginnt, ist eine Aufnahme durch die Ernährung sehr wichtig. Kollagenreiche Nahrungsmittel sind zum Großteil tierische Produkte wie Kutteln, Aspik, Fleischfond aus Knochen, Schweinefüße und die Haut von Fisch. Und genau hier liegt das Problem: Denn der Großteil dieser Lebensmittel werden hierzulande nur sehr selten konsumiert, sodass sie nach und nach aus unserem Speiseplan verschwinden. Damit du dennoch eine ausreichende Kollageneinnahme erzielst, ist ein Nahrungsergänzungsmittel wie unsere GAL Schweinekollagen Peptide hilfreich. Durch die kleine Peptidform können die Kollagenproteine effektiv vom Körper aufgenommen werden und die maximale Wirkung erzielen.

Was passiert, wenn der Körper zu wenig Kollagen erhält?

Kollagen ist ein wichtiges Strukturprotein und wird überall im Körper benötigt. Insgesamt macht es etwa 30 % der gesamten Proteine aus und beeinflusst die Stabilität, Widerstandsfähigkeit und Elastizität deines Körpers. Ein langfristiger Mangel kann folglich mehrere Symptome mit sich bringen und zu verschiedenen Problemen führen. Insbesondere die Haut leidet sichtbar – sie wird zunehmend faltiger und altert schneller als normal. Gleichzeitig verliert aber auch die Muskulatur an Elastizität, die Sehnen an Flexibilität, die Knochen werden spröde und es treten Gelenkprobleme auf. Die Folgen sind schlaffe Haut, ein müdes Aussehen und unbewegliche, schmerzende Gelenke. Auch Nägel, die ständig abbrechen oder splittern und Haare, die dünner und spröder werden, sind ein guter Indikator für Kollagenmangel – schließlich ist Kollagen ein zentraler Baustein für Nägel, Haarwurzeln und das Bindegewebe der Kopfhaut. Leidest du unter einem oder einer Kombination dieser Beschwerden, ist es sinnvoll, deinen Kollagenhaushalt unter die Lupe zu nehmen und mit Nahrungsergänzungsmitteln gegen potenzielle Mängel vorzugehen.

Unsere Kunden sagen:

Häufig gestellte Fragen

Zuletzt angesehen