Galvitamin.de | Shop

GAL PrimaVie® Shilajit - 26g

€17,49
€67,27 / 100 g

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Shilajit ist für seine verjüngende, stärkende Wirkung in der indischen, tibetischen und vielen anderen alten Heilpraktiken seit Jahrtausenden hoch geschätzt.

🚫Frei von Allergenen 🌾Glutenfrei 🍳Eifrei 🌱Frei von Soja 🥛Milch- und Laktosefrei 🦠Frei von Schwefeloxid 🍭Zuckerfrei 🧬GMO-frei 🌳FSC-zertifiziertes Papier

Einnahmeempfehlung: Zweimal täglich 1 oder 2 Kapseln zu einer Mahlzeit einnehmen, insgesamt also 2 oder 4 Kapseln täglich. Die Einnahme nach 2-3 Monaten für 1-2 Wochen unterbrechen.
Empfohlene Dosiermenge darf NICHT überschritten werden! Das Präparat ist kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kühl, dunkeln und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

Heute sind die positiven Auswirkungen von Shilajit auf die Mitochondrien, die Kraftwerke unserer Zellen, und auch seine Unterstützung des Hormonhaushalts wissenschaftlich belegt und anerkannt. Ähnlich wie <a href="https://www.galvitamin.de/products/gal-sensoril-bio-ashwagandha">Ashwagandha</a> ist auch Shilajit ein Adaptogen, das die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit steigert. Vorrangig jedoch kommt es als regenerativer Wirkstoff und Aphrodisiakum zum Einsatz.

Da man in der westlichen Medizin erst unlängst auf Shilajit - auch Mumijo genannt - aufmerksam wurde, sind bislang nur wenige Wirkweisen bestätigt. Dennoch konnten in klinischen Studien am Menschen einige Wirkweisen belegt werden.

Verjüngung des Hormonhaushaltes und gesteigerte Fruchtbarkeit bei fruchtbaren und unfruchtbaren Männern.
Im Rahmen einer Studie aus dem Jahr 2009 wurden unfruchtbaren Männern über einen Zeitraum von 90 Tagen täglich 200 mg PrimaVie® Shilajit (2 x 100 mg) verabreicht. Die Gesamtzahl der Spermien sowie die Anzahl gesunder Spermien stieg erheblich, ebenso die Beweglichkeit der Spermien (Spermienmotilität). Der Malondialdehydgehalt (oxidativer Schadensmarker) im Ejakulat dagegen sank und Infektions- bzw. Entzündungssymptome wie Epidermiszellen oder Eiter gingen ebenfalls zurück bzw. verschwanden. Auch der Testosteronspiegel stieg um 23,5 %. Dagegen verbesserte sich keiner dieser Werte bei der Vergleichsgruppe, die ein wirkungsloses Placebo erhielten.

Zur Bestimmung potenzieller positiver Auswirkungen auf den Hormonhaushalt bei gesunden Mengen wurde im Jahr 2015 eine weitere Studie aufgelegt. Hier wurde über einen Zeitraum von 90 Tagen gesunden Männern mittleren Alters, die alle einen normalen bzw. erhöhten Testosteronspiegel aufwiesen, täglich eine Dosis von 500 mg (2 x 250 mg) PrimaVie® Shilajit verabreicht. Sowohl der Spiegel freien Testosterons als auch der Gesamttestosteronspiegel stieg mit 20 % erheblich an, während beide Werte in der Vergleichsgruppe mit Placebos um 25 - 36 % sanken. Ein solches gravierendes Abfallen des Testosteronspiegels in der Vergleichsgruppe ist bemerkenswert und ist vermutlich auf eine Kombination aus jahreszeitlichen Einflüssen, Temperaturschwankungen und Tageszeit zurückzuführen. Folglich liegen 2 Schlüsse nahe: Entweder hemmt die genannte Dosierung von PrimaVie® Shilajit die Testosteronabbauwirkung externer Faktoren oder zu einer anderen Jahreszeit hätte die Studie einen höheren Anstieg des Testosteronspiegels als 20 % ergeben. Davon unabhängig jedoch steht fest, dass die Einnahme von 500 mg PrimaVie® Shilajit bei Männern den Testosteronspiegel anhebt. Interessant ist weiterhin, dass der Testosteronspiegel ohne gleichzeitigen Anstieg der luteinisierenden Hormone stieg. Das legt nahe, dass der höhere Testosteronspiegel auf eine Verbesserung des Gesundheitszustandes der Testpersonen zurückzuführen ist und im Gegensatz zu anderen testosteronfördernden Substanzen und Verfahren die Hirnfunktion nicht beeinträchtigt wird.

Zudem stieg der DHEA-Spiegel, ein weiteres „Verjüngungs“-Hormon, in der Testgruppe dank PrimaVie® Shilajit ebenfalls erheblich (+ 31 %), blieb in der Vergleichsgruppe mit Placebos dagegen jedoch konstant. Ein erhöhter DHEA-Spiegel steigert die Libido, fördert den Muskelaufbau, verbessert geistige Fähigkeiten und hat zahlreiche weitere positive Nebeneffekte, wie einen höheren Antioxidantienspiegel und ein besseres Blutbild.

Im Rahmen einer Studie aus dem Jahr 2003 erhielten 20 von 30 Medizinstudenten jungen Alters über einen Zeitraum von 45 Tagen täglich 2 g Shilajitextrakt (ein weniger starkes Präparat als PrimaVie®, daher die hohe Dosierung), die übrigen 10 Studenten erhielten ein Placebo. Bei der Testgruppe, die Shilajit einnahm, verbesserten sich sowohl der Antioxidantienspiegel als auch das Blutbild, während Triglycerid- und Cholesterinspiegel massiv sanken (das Cholesterinverhältnis verbesserte sich: LDL und VLDL sanken ab, HDL stieg an). Der Vitamin C Spiegel stieg um 37,5 %, der Vitamin E Spiegel um 34,7 % (dabei enthält Shilajit weder Vitamin C noch E). Das wichtigste körpereigene Antioxidans (Superoxiddismutase, SOD) steig ebenfalls um 25,6 %. Die Vergleichsgruppe zeigte keine Veränderungen solcher Art.

Verjüngungseffekt dank verbesserter Kollagensynthese und gehemmtem Kollagenabbau.

Eine neuere Studie aus dem Jahr 2016 wies endlich die lange vermuteten Vorteile von PrimaVie® Shilajit auf die Kollagensynthese nach. Probanden, die über einen Zeitraum von 12 Wochen täglich 500 mg PrimaVie® Shilajit einnahmen (2 x 250 g), wurden Gewebeproben entnommen. Hier wurde eine erhebliche Hochregulation der Gene der sogenannten extrazellulären Matrix festgestellt. Die Synthese multipler Kollagenproteintypen stieg an, ebenso die Synthese von Elastin, wohingegen die Aktivität der jeweiligen Abbauenzyme sank. Für die Studie wurden per Biopsie Gewebeproben aus dem Oberschenkel entnommen, sodass die Ergebnisse die direkte positive Wirkung an Muskel und Bindegewebe belegen. [4] Die verbesserte Kollagensynthese und der gehemmte Kollagenabbau legen die Schlussfolgerung positiver Auswirkungen auf Haut, Knochen und Bindegewebe nahe, da diese über einen hohen Kollagenproteingehalt verfügen, welcher mit zunehmenden Alter unter den gesunden Spiegel sinkt.

Im Februar 2016 wurde eine weitere Studie aufgelegt, die die Wirksamkeit von PrimaVie® Shilajit auf die Haut bei einer Dosierung von 250 - 500 mg mit einer Probandengruppe bestehend aus 45 Frauen belegen soll. Die Studie läuft noch und wir müssen hier die für Ergebnisse abwarten. Weitere Wirkweisen wurden bislang lediglich in vivo im Lebendtierversuch untersucht.
In einer neueren Studie aus dem Jahr 2019 wurde festgestellt, dass 500 mg PrimaVie™ Shilajit pro Tag (eingenommen über 8 Wochen) dazu führt, dass der Spiegel der im Blut zirkulierenden Aminosäuren Hydroxyprolin reduziert wird. So wird weniger Kollagengewebe abgebaut, sodass das Gewebe besser erhalten wird. [Keller, Joshua et al. 2019].

Linderung von Arthrosebeschwerden und Entzündungen

Im Jahr 2012 baten Forscher 10 Hundehalter, über einen Zeitraum von 150 Tagen täglich 500 mg PrimaVie® Shilajit in das Futter ihrer Tiere zu geben. Alle Tiere litten zum gegebenen Zeitpunkt an Osteoarthrose. Die Verbesserung des Krankheitsbildes bei den Hunden war bereits nach 60 Tagen bemerkenswert und verbesserte sich mit anhaltender Verabreichung weiter. [6]

Weitere Vorteile
- Verbesserte Aufnahme, Verdauung und Wirkung des Coenzyms Q10
- Verbesserte Mitochondrienfunktion (Kraftwerke der Zellen)
- Linderung chronischer Müdigkeit (dank Ausgleichseffekt auf die HPA-Achse)
- Verringertes Suchtentwicklungspotential (Drogen/Alkohol)
- Verbesserte physische Ausdauer und Leistungsfähigkeit
- Niedrigerer CPR-Spiegel (Entzündungswerte im Körper)
- Verbesserte Nährstoffaufnahme und Entgiftung (vorrangig Entschlackung)

Inhaltsstoffe: PrimaVie® Shilajit-Extrakt, Tapiokastärke, mikrokristalline Cellulose, Gelatine (Kapseln)

Professor Dr. Shibnath Ghosal, Autor verschiedener veröffentlichter Abhandlungen zu diesem Thema („Shilajit in perspective“), gilt als bekanntester und renommiertester Forscher zum Thema Shilajit. Professor Ghosal erkannte den inhärenten immensen Unterschied zwischen Shilajiten unterschiedlicher regionaler Herkunft ebenso wie die Signifikanz der angewendeten Verarbeitungsform (Auszug). Viele Shilajite werden lediglich für Fulvinsäuren aus den wichtigen aktiven Verbindungen standardisiert; zudem fehlen andere aktive Substanzen und Spurenelemente. Umfassende von uns durchgeführten Testreihen mit verschiedenen verkäuflichen Shilajit- und Mumijo-Präparaten belegten deren Wirkungslosigkeit.

Das Forschungsteam um Professor Ghosal hat einen als PrimaVie® patentierten Shilajitextrakt entwickelt, der sämtliche aktiven Verbindungen in ihrer jeweiligen natürlichen Konzentration enthält. Dieser kann aufgrund der sorgfältig ausgewählten sauberen Abbaustätte sowie der traditionellen Auszugsmethoden (rein wasserbasiert, ohne Einsatz von Chemikalien) ohne Verunreinigungen in großen Mengen hergestellt werden. Einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard garantieren unsere modernen Analyseverfahren. Die Wirksamkeit von PrimaVie® Shilajit ist, im Gegensatz zu anderen ähnlichen Präparaten, in klinischen Studien am Menschen belegt.
Zusammenfassend halten wir PrimaVie® Shilajit für den qualitativ hochwertigsten Auszug und haben uns für seine Verwendung in unseren Präparaten entschieden.

Nahrungsergänzungsmittel mit Tradition

Das traditionelle Verjüngungsmittel

Vor vielen Millionen Jahren, als durch die Kollision des indischen Kontinents mit dem asiatischen der Himalaya entstand, wurde der dortige Urwald als Biomasse in den Tiefen des Himalayas konserviert. Daraus entstand das Shilajit, das in den Bräuchen der Inder, Tibeter und vieler anderer Völker seit Jahrtausenden hoch geschätzt wird.

In unserem Produkt verwenden wir den vom heute lebenden namhaften Shilajit-Forscher Dr. Shibnath Ghosal und seinem Team entwickelten, mehrfach patentierten Shilajit-Extrakt PrimaVie®, der ausschließlich unter Verwendung von Wasser extrahiert wird, sodass alle Wirkstoffe und deren ursprüngliches Verhältnis bewahrt werden, noch dazu in vielfacher Konzentration.

Traditionelles Verjüngungsmittel – Shilajit | GAL Vitamin
Traditionelles Verjüngungsmittel – Shilajit | GAL Vitamin

Entstanden unter den Bergen des Himalaya

Shilajit, auch bekannt unter dem Namen Mumijo, ist im Grunde genommen Biomasse aus vorzeitlichen Wäldern, entstanden unter den Bergen des Himalaya, die sich erhoben als die indische Subkontinentalplatte mit der eurasischen Platte kollidierte. Über die Jahrmillionen bildeten sich in Zersetzungsprozessen unter anaeroben Bedingungen zahlreiche einzigartige und wertvolle Verbindungen. Zudem sind unzählige wertvolle Spurenelemente enthalten. Früh bemerkten unsere Vorfahren in der Himalayaregion bereits vor mehreren tausend Jahren, dass die dort heimischen Affen regelmäßig eine seltsame, teerartige Substanz fraßen, dadurch extrem gesund blieben und ein hohes Alter erreichten. Sowohl im ayurvedischen Bereich als auch in der tibetischen Medizin gilt Shilajit als Substanz mit dem stärksten Verjüngungseffekt.

Unsere Kunden sagen:

Häufig gestellte Fragen

Das traditionelle Nahrungsergänzungsmittel hat regenerative Auswirkungen auf die Gesundheit. Bei Männern kann zum Beispiel der Testosteronspiegel angehoben werden. Generell gilt Mumijo als Verjüngungsmittel, das außerdem einen positiven Einfluss auf den Vitamin C und E Haushalt hat, ohne selbst eines dieser Vitamine zu enthalten.

Das natürliche Nahrungsergänzungsmittel enthält eine ganze Reihe verschiedener organischer und mineralischer Komponenten. Dazu zählen zum Beispiel die organischen Säuren wie Huminsäure und Fulvinsäure.

Die harzige Substanz entsteht über Jahre hinweg durch die langsame Zersetzung von Pflanzenteilen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen