Warum GAL Multivitamin kein Magnesium oder Omega 3 enthält
In Kombination mit dem GAL Multivitamin empfehlen wir in der Produktbeschreibung und auf der Verpackung immer, je nach Ernährung Fischöl und Magnesium ergänzend einzunehmen. Da drängt sich die Frage auf, warum diese Nährstoffe nicht von vornherein im Produkt enthalten sind – schließlich sind sie ebenfalls für den Körper lebenswichtig.
Sehr viele Menschen essen Salzwasserfische mehrmals die Woche und helfen damit ihrer Gesundheit auf vielen Ebenen, indem sie ihren kompletten Bedarf an Omega-3-Fettsäuren decken. Andere wiederum essen nur sehr wenig oder gar keine Meerestiere und benötigen ein Nahrungsergänzungsmittel. Wer die Fettsäuren als Präparat aufnehmen möchte, dessen erste Wahl sind nicht unbedingt Weichgelatinekapseln, die in einem Multivitaminpräparat am ehesten zur Anwendung kommen könnten. Zusätzlich zu dieser Variante ist im Sortiment von GAL auch flüssiges Lachsöl erhältlich, mit der besten Form des Coenzym Q10. So kannst du individuell über die Menge und Form deines Omega-3 entscheiden.
Bei Magnesium kommen - abgesehen vom Magnesiumchlorid - nur organische / an Chelat gebundene Formen infrage, doch manche Anwender berichten auch bei diesen Formen noch von weichem Stuhl. In unserem Sortiment ist das Magnesium als mit der für ihre vielen positiven Effekte bekannten Aminosäure Glycin gebildetes Salz erhältlich, als Magnesiumbisglycinat. Dieses Produkt ist die beste Wahl für Menschen, deren Verdauung anfälliger auf Magnesium reagiert oder für alle, die lieber Kapseln einnehmen als zum Beispiel in Wasser aufgelöstes Pulver. Selbstverständlich sollte jeder anhand der eigenen Empfindlichkeiten seine Wahl des richtigen Magnesiums treffen - neben der organischen Form ist dabei noch wichtig, dass täglich 250-400 mg elementares Magnesium aufgenommen werden sollten, das in der Nahrung enthaltene Magnesium inbegriffen.