







GAL Kurkuma-komplex - 60 Kapseln
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Beschreibung
Natürlicher, wasserlöslicher Kurkuma-Extrakt mit Curcuminoiden und Turmeronen. Angereichert mit Kurkuma-Polysacchariden. Mit FenuMAT™-Technologie behandelt.
🚫Frei von Allergenen 🌾Glutenfrei 🍳Eifrei 🌱Frei von Soja 🥛Milch- und Laktosefrei 🦠Frei von Schwefeloxid 🍭Zuckerfrei 🧬GMO-frei 🌳FSC-zertifiziertes Papier
Anwendung & Dosierung von unserem Kurkuma-Komplex
Für eine optimale Wirkung und eine ausreichende Versorgung mit Curcuminoiden und Turmeronen empfehlen wir eine Einnahme von 1 bis 3 Kapseln pro Tag. Die Kapseln sollten jeweils zu den Mahlzeiten eingenommen werden, um die Aufnahme und Verwertung der Nährstoffe zu verbessern. Ideal sind hier möglichst fetthaltige Lebensmittel, da es sich bei Curcuminoiden um fettlösliche Stoffe handelt, die in Kombination mit Fett entsprechend besser vom Körper aufgenommen werden können und so eine möglichst gute Bioverfügbarkeit bieten. Gleichzeitig sollte natürlich auch auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung geachtet werden, um den Körper optimal zu unterstützen.
Empfohlene Dosiermenge darf NICHT überschritten werden! Das Präparat ist kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kühl, dunkeln und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Was unser GAL Kurkuma-Komplex so besonders macht
Die FenuMAT™-Technologie nutzt ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und basiert auf Galactomannanfasern und sog. reversiblen Hydrokolloiden. Sie verkörpert eine neue Generation von liposomalen und ähnlichen Kolloidtechnologien. Nach diesem Verfahren wird der Kurkuma-Extrakt CurQfen® hergestellt, wodurch ein Großteil der Curcuminoide in ihrer wirksamen freien Form im Körper bestehen bleibt, anders als bei den bisher verfügbaren Varianten. Auch in unabhängigen Studien hat das Produkt alle früheren Präparate weit übertroffen. Auf unsere Anfrage hin haben die Patenthalter der Technologie CurQfen® nach unseren Wünschen angepasst und auch die Wirkstoffe des ätherischen Öls der Kurkuma integriert. Um ein sogar noch breiteres Spektrum zu erreichen, haben wir unser Produkt durch Zugabe des klinisch getesteten Turmacin® noch um die wirksamen wasserlöslichen Ballaststoffe der Kurkuma, also Turmerosaccharide, ergänzt.
Die Wirkung von unserem GAL Kurkuma-Komplex
Die Curcuminoide und Turmerosaccharide, die in unserem Kurkuma-Komplex enthalten sind, bieten mit ihrer besonderen Wirkung zahlreiche verschiedene Vorteile für den Körper und die Gesundheit. Besonders beliebt sind sie vor allem aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung, die bei zahlreichen gesundheitlichen Problemen hilfreich sein können, um den Körper optimal zu unterstützen. Gleichzeitig verfügen die Stoffe auch über antioxidative Eigenschaften, die dabei helfen können, Zellen vor schädlichen Einflüssen zu schützen und sogar die Hirnfunktion zu verbessern. Abgesehen von der allgemeinen positiven Wirkung auf den Körper und die Zellen kann Curcumin auch dabei helfen, bestimmte Beschwerden im Magen-Darm-Bereich zu lindern oder vorzubeugen. Durch die Turmerosaccharide kann die Wirkung der Curcuminoide noch weiter verstärkt werden, was unseren GAL Kurkuma-Komplex zu einer besonders effektiven Option macht.
Inhaltsstoffe unseres GAL Kurkuma-Komplex
Unser hochwertiger GAL Kurkuma-Komplex basiert auf sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, um eine optimale Wirkung und eine möglichst hohe Bioverfügbarkeit zu bieten. Der wohl wichtigste Inhaltsstoff ist der speziell für uns angefertigte CurQfen® Kurkuma-Extrakt, welcher neben Kurkuma auch aus Bockshornklee gewonnene Galactomananfasern enthält. Zusätzlich dazu enthält unser Produkt auch Turmacin®, welches die wertvollen wasserlöslichen Ballaststoffe des Kurkumas, die Turmerosaccharide, enthält und damit für eine noch bessere Bioverfügbarkeit sorgt. Außerdem sind in unserem Curcuma-Komplex auch Akazienfasern enthalten, bei denen es sich um wasserlösliche Ballaststoffe handelt, die gut für den Verdauungstrakt sind und unsere Kapseln noch verträglicher machen. Die Gelatine, aus der unsere Hartkapseln hergestellt werden, stammt aus Rinder- und Schweinehaut.

Optionen auswählen
Kurkuma: Die vielen Vorteile der gesunden Knolle

Entzündungshemmende Ernährung für mehr Wohlergehen
Beim Thema gesunde Ernährung denken viele Menschen vor allem an eine ausreichende Versorgung mit den verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Während diese natürlich sehr wichtig ist, gibt es auch viele weitere Stoffe, die zu einer gesunden Ernährung und einem gesunden Körper beitragen. Eine entzündungshemmende Ernährung mit vielen sekundären Pflanzenstoffen, wie zum Beispiel Curcumin, kann dabei helfen, zahlreichen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen und kann sogar die Symptome von chronischen Krankheiten lindern. Sie unterstützt einen gesunden Magen-Darm-Trakt und hilft dabei, entzündliche Prozesse im Körper zu reduzieren, die für zahlreiche gesundheitliche Probleme verantwortlich sein können. Kurkuma und die darin enthaltenen Curcumine können zu einer entzündungshemmenden Ernährung beitragen.

Kurkuma als Nahrungsergänzungsmittel
Kurkuma gilt für viele als beliebtes Gewürz für ausgefallene Speisen, erfreut sich mittlerweile aber auch als Nahrungsergänzungsmittel immer größerer Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund: Das Ingwer-ähnliche Gewächs aus Südasien bietet jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlergehen haben können. Um diese Vorteile optimal genießen zu können, ist unser Kurkuma-Komplex ideal. Dank der praktischen Kapselform lässt sich der Wirkstoff Curcumin besonders gut dosieren – ganz ohne exotische Rezepte, kulinarische Künste oder großen Zeitaufwand. Dabei achten wir auf beste Qualität und eine Zusammensetzung, die für eine optimale Bioverfügbarkeit sorgt. Dabei sollte natürlich immer auf die empfohlene Anwendung und Dosierung geachtet werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Unsere Kunden sagen:
Häufig gestellte Fragen
Für was sind Kurkuma-Kapseln gut?
Unser Kurkuma-Komplex enthält wertvolles Curcumin und Turmeronen, die sowohl antientzündliche als auch antioxidative Eigenschaften aufweisen. Damit können unsere hochwertigen Kapseln unter anderem dabei helfen, die Symptome chronischer Erkrankungen zu mildern und den Körper im Alltag zu unterstützen.
Wie viele Kurkuma-Kapseln sollte man pro Tag einnehmen?
Generell empfehlen wir eine Einnahme von 1 bis 3 Kapseln pro Tag. Sollten chronische Erkrankungen oder andere gesundheitliche Einschränkungen vorhanden sein, sollte die Einnahme und Dosierung aber immer mit einem Arzt oder einer Ärztin abgesprochen werden.
Wie lange darf man Kurkuma-Kapseln einnehmen?
Wie lange die Kurkuma-Kapseln eingenommen werden sollten, kann individuell variieren. In der Regel kann Kurkuma problemlos auch über längere Zeit hinweg eingenommen werden, aber immer bedenken: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Bei akutem Bedarf sollte die Länge der Einnahme am besten mit einem Arzt oder einer Ärztin abgesprochen werden.
Die entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma kann sich vor allem bei einer längerfristigen Einnahme entfalten. Bei akuten Beschwerden, wie zum Beispiel Verdauungsproblemen, kann es aber auch bereits nach nur ein bis zwei Wochen zu einer deutlichen Besserung kommen.
Wie schnell wirkt Kurkuma bei Entzündungen?
Quellen:
1. Ireson, et al. Characterization of metabolites of the chemopreventive agent curcumin in human and rat hepatocytes and in the rat in vivo, and evaluation of their ability to inhibit phorbol ester-induced prostaglandin E2 production. 2001. Cancer Research, 61, 1058–1064.
2. Pan, M. et al. Biotransformation of curcumin through reduction and glucuronidation in mice. Drug Metab. Dispos. 1999, 27 (4), 486–94.
3. Shoji M et al., Comparison of the effects of curcumin and curcumin glucuronide in human hepatocellular carcinoma HepG2 cells. Food Chemistry. 2014, 151; 126-132.
4. Choudhury, Ambar K. et al. “Synthesis and Evaluation of the Anti-Oxidant Capacity of Curcumin Glucuronides, the Major Curcumin Metabolites.” Ed. Michael Breitenbach. Antioxidants 4.4 (2015): 750–767.
5. Schiborr, C., Kocher, A., Behnam, D., Jandasek, J., Toelstede, S. and Frank, J. (2014), The oral bioavailability of curcumin from micronized powder and liquid micelles is significantly increased in healthy humans and differs between sexes. Mol. Nutr. Food Res., 58: 516-527. doi:10.1002/mnfr.201300724
6. Krishnakumar IM, Abhilash Maliakel, Gopakumar G, Dinesh Kumar, Balu Maliakel, Ramadasan Kuttan: Improved blood–brain-barrier permeability and tissue distribution following the oral administration of a food-grade formulation of curcumin with fenugreek fibre. Journal of Functional Foods, Volume 14, 2015, Pages 215-225, ISSN 1756-4646 doi:10.1016/j.jff.2015.01.049.
7. Manna, J.; Dunbar, G.L.; Maiti, P. Curcugreen Treatment Prevented Splenomegaly and Other Peripheral Organ Abnormalities in 3xTg and 5xFAD Mouse Models of Alzheimer’s Disease. Antioxidants 2021, 10, 899. doi:10.3390/antiox10060899
8. Dinesh Kumar, Della Jacob, Subash PS, Abhilash Maliakkal, Johannah NM, Ramadassan Kuttan, Balu Maliakel, Veera Konda, Krishnakumar IM. Enhanced bioavailability and relative distribution of free (unconjugated) curcuminoids following the oral administration of a food-grade formulation with fenugreek dietary fibre: A randomised double-blind crossover study. Journal of Functional Foods, Volume 22, 2016, Pages 578-587, ISSN 1756-4646, doi:10.1016/j.jff.2016.01.039
9. Kannan, R. G., Abhilash, M. B., Dinesh, K., Syam, D. S., Balu, M., Sibi, I., & Krishnakumar, I. M. (2021). Brain regional pharmacokinetics following the oral administration of curcumagalactomannosides and its relation to cognitive function. Nutritional Neuroscience, 1–12. doi:10.1080/1028415x.2021.1913951
10. Aman Khanna, Syam Das S, R. Kannan, Andrew G. Swick, Cristina Matthewman, Balu Maliakel, Sibi P. Ittiyavirah & I. M. Krishnakumar (2020) The effects of oral administration of curcumin–galactomannan complex on brain waves are consistent with brain penetration: a randomized, double-blinded, placebo-controlled pilot study, Nutritional Neuroscience, doi:10.1080/1028415X.2020.1853410
11. Panda, Sanjib Kumar et al. “The enhanced bioavailability of free curcumin and bioactive-metabolite tetrahydrocurcumin from a dispersible, oleoresin-based turmeric formulation.” Medicine vol. 100,27 (2021): e26601. doi:10.1097/MD.0000000000026601
12. Sidney J. Stohs, Jin Ji, Luke R. Bucci & Harry G. Preuss (2018) A Comparative Pharmacokinetic Assessment of a Novel Highly Bioavailable Curcumin Formulation with 95% Curcumin: A Randomized, Double-Blind, Crossover Study, Journal of the American College of Nutrition, 37:1, 51-59, doi:10.1080/07315724.2017.1358118
13. Gota VS, Maru GB, Soni TG, Gandhi TR, Kochar N, Agarwal MG. Safety and pharmacokinetics of a solid lipid curcumin particle formulation in osteosarcoma patients and healthy volunteers. J Agric Food Chem 2010;58(4):2095–9.
14. Antony B, Merina B, Iyer VS, Judy N, Lennertz K, Joyal S. A pilot cross-over study to evaluate human oral bioavailability of BCM-95CG (Biocurcumax), a novel bioenhanced preparation of curcumin. Indian J Pharm Sci 2008;70(4):445–9.
15. Krishnakumar IM; Abhilash Ravi; Dinesh Kumar; Ramadasan Kuttan; Balu Maliakel (2012). An enhanced bioavailable formulation of curcumin using fenugreek-derived soluble dietary fibre. , 4(1), 348–357. doi:10.1016/j.jff.2012.01.004
16. Pandaran Sudheeran, Subash; Jacob, Della; Natinga Mulakal, Johannah; Gopinathan Nair, Gopakumar; Maliakel, Abhilash; Maliakel, Balu; Kuttan, Ramadasan; IM, Krishnakumar (2016). Safety, Tolerance, and Enhanced Efficacy of a Bioavailable Formulation of Curcumin With Fenugreek Dietary Fiber on Occupational Stress. Journal of Clinical Psychopharmacology, 36(3), 236–243. doi:10.1097/jcp.0000000000000508