Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Champignonsuppe Rezept: Herbstlicher Genuss voller guter Nährstoffe

Champignonsuppe Rezept: Herbstlicher Genuss voller guter Nährstoffe

Champignonsuppe Rezept: Herbstlicher Genuss voller guter Nährstoffe

Zutaten für 4 Personen

250 g braune Champignons, in dünne Scheiben geschnitten
2 mittelgroße weiße Zwiebeln oder Schinkenzwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
3 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
1 Stiel englischer Staudensellerie, in kleine Würfel geschnitten
1 Karotte, geschält, in kleine Würfel geschnitten
1 Bund Petersilie, fein gehackt
ein paar Prisen getrockneter Thymian
3 Esslöffel Kokosnussöl
1 Esslöffel Butter
Salz, Pfeffer
0,6 l kochendes Wasser + 1 Brühwürfel oder 1 TL Speisewürze (möglichst ohne Zuckerzusatz oder Geschmacksverstärker) + 1 gehäufter TL Hafermehl - klumpenfrei verrühren

 

Jedes Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch enthält Kalium, wenn auch in unterschiedlichen Mengen. Besonders reichlich ist es in bestimmten (gefrier)getrockneten Kräutern, Paprika und Zwiebeln enthalten. Frische Petersilie und Koriander, Kartoffelsprossen, Pilze, Spinat, Rote-Bete-Blätter, Mangold, Tomatenmark und Yamswurzel sind ebenfalls hervorragend in dieser Kategorie. Getrocknete bzw. Dörrtomaten stehen ebenfalls ganz oben auf der Liste, und wer sie mag, dem empfehlen wir unser Rezept für "Mediterrane Hähnchennudeln mit sonnengetrockneten Tomaten" auf vitaverzum.hu. Kalium trägt zum richtigen Funktionieren des Nervensystems und der Muskeln bei.

Unser Champignonsuppe Rezept: Einfache Zubereitung und wenige Zutaten

Öl und Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebel dazugeben und bei mittlerer Hitze andünsten. Das Ziel ist, eine gleichmäßig weiche, goldbraune Zwiebelgrundlage zu bekommen, die der Champignoncremesuppe jede Menge Geschmack verleiht. Dieser Prozess kann bis zu 10 Minuten dauern, dennoch lohnt sich die Geduld, denn das Endergebnis wird viel köstlicher. Anschließend den Knoblauch, die Karotten und die englische Sellerie hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermischen und weitere 5 Minuten braten. Danach die Hälfte der Petersilie, den Thymian und die Pilze unterrühren und weitere 5 Minuten lang rühren und braten. Zum Schluss das heiße Wasser mit den Gewürzen und dem Hafermehl hinzufügen und einige Minuten kochen lassen. Die Suppe darf nicht sprudelnd kochen, sondern nur gerade köcheln. Vor dem Servieren die andere Hälfte der Petersilie hineinstreuen – und schon kannst du eine köstliche Pilzsuppe genießen,.

 

Read more

Leckeres und schnelles Rezept: Reis mit Kurkuma-Ingwer und cremigen Curry-Tintenfischringen

Leckeres und schnelles Rezept: Reis mit Kurkuma-Ingwer und cremigen Curry-Tintenfischringen

Zutaten für 2-4 Personen & Portionen 400 g Tintenfischringe 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 20 g Butter oder Olivenöl 1 Teelöffel Tikka-Masala-Gewürzmischung 0,15 l Kokossahne Saft von 1/2 Zitr...

Weiterlesen
Leckeres und schnelles Rezept: Reis mit Kurkuma-Ingwer und cremigen Curry-Tintenfischringen

Leckeres und schnelles Rezept: Reis mit Kurkuma-Ingwer und cremigen Curry-Tintenfischringen

Zutaten für 2-4 Personen & Portionen 400 g Tintenfischringe 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 20 g Butter oder Olivenöl 1 Teelöffel Tikka-Masala-Gewürzmischung 0,15 l Kokossahne Saft von 1/2 Zitr...

Weiterlesen