Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Entenleber Rezept mit Lauch und buntem Mangold

Entenleber Rezept mit Lauch und buntem Mangold

Entenleber Rezept mit Lauch und buntem Mangold

Zutaten für 4 Personen

400 g Entenleber, in gleich große Stücke geschnitten (alternativ geht auch Gänseleber)

1 Lauch, in Ringe geschnitten

150 g bunter Mangold, in Scheiben geschnitten

2 Esslöffel Entenschmalz

3 Esslöffel Butter oder Ghee (Butterschmalz)

frische Kräuter nach Geschmack (z. B. Rosmarin, Salbei, Thymian)

Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Entenleber Rezept als Gericht für besondere Anlässe

Innereien, einschließlich Leber, haben bei weitem den höchsten Eisengehalt. Insbesondere Entenleber, die 30 mg Eisen pro 100 g enthält, was 170 % unseres Tagesbedarfs entspricht. Außerdem enthält er die Vitamine B1, B2, B3, B9, B12, Vitamin A, Vitamin C, Kupfer, Cholin, Selen, Zink, Phosphor, Kalium und Magnesium. Einige Gemüsesorten wie Lauch, getrocknete Tomaten, Kartoffeln und Petersilie enthalten ebenfalls Eisen, wenn auch in viel geringerem Maße.

Die Zubereitung: Schritt für Schritt zur leckeren Delikatesse

2 Esslöffel Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und den Lauch darin bei schwacher Hitze garen, dann beiseite stellen. In einer größeren Pfanne das Entenfett erhitzen und die Entenleberstücke von beiden Seiten je 2 Minuten anbraten. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und den Lauch dazu geben. In der Pfanne, in der der Lauch zubereitet wurde, 1 Esslöffel Butter oder Olivenöl erhitzen, die Mangoldblätter leicht anbraten und diese auch mit Salz und Pfeffer würzen. Als Beilage empfehlen wir gekochten Basmati-Reis, Buchweizen oder einen frischen Feldsalat. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen, um dem Gericht noch mehr Aroma zu verleihen. 

Read more

Tapiokapudding mit Basilikum-Kiwi-Ragout

Tapiokapudding mit Basilikum-Kiwi-Ragout

Tapiokapudding Zutaten für 2-4 Personen 60 g Tapioka-Perlen 0,2 l Kokossahne mit hohem Fettgehalt 0,3 l Wasser 0,5 g Erythrit oder anderes Süßungsmittel abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitro...

Weiterlesen
Mediterraner Hühnereintopf mit Dörrtomaten und Nudeln

Mediterraner Hühnereintopf mit Dörrtomaten und Nudeln

Hühnereintopf Zutaten für 4 Personen 500 g Hühnerkeulenfilet ohne Haut, in kleine Würfel geschnitten 2 Esslöffel Olivenöl 1 kleine rote Zwiebel, in Scheiben oder kleine Stücke schneiden 160-200 g ...

Weiterlesen